"Eine Nacht in Venedig", Theater Arth 2020

"Ein venezianischer Traum am Zugersee" - Bote der Urschweiz, Luzerner Zeitung, Anzeiger des Bezirks Affoltern

"Orpheus in der Unterwelt", Theater Arth 2019

"Göttliches Spektakel über Schein und Sein" - Luzerner Zeitung, Affoltener Anzeiger, Anzeiger für das Oberfreiamt

"Spiel mir das Lied von Gioachino Rossini", IG Opera Zofingen 2018

"Deftige Komik, volle Klänge, elegante Koloraturen" - Zofinger Tagblatt

"CSI Opera", IG Opera Zofingen 2017

"9 Todesfälle in 90 Minuten" - Zofinger Tagblatt

"Lotte Lenya & Kurt Weill", IG Opera Zofingen 2015

"Sie hat ihn geliebt und auch  gebraucht" - Zofinger Tagblatt

"Fernweh", IG Opera Zofingen 2014

"Abheben - erst laut, dann still" - Zofinger Tagblatt

"Die verkaufte Braut", Oper Schloss Hallwyl 2009

"Einen originellen Akzent setzt Elja-Duša Kedveš mit ihrer Choreographie, welche eine biedere Frauenriege, animiert durch Jenik, in eine Schar ungeniert hüftenschwingender Tänzerinnen verwandelt (...)"  

Neue Zürcher Zeitung, 29.7.2009

"Im weissen Rössel", Seeburg Theater Kreuzlingen 2009

"(...) da wird im Melkschemel-Ballett (Choreographie: Elja-Duša Kedveš) um die lila Milka-Kuh süffisant das Stuhlbein zum Phallussymbol (...)"

Thurgauer Zeitung, 11.7.2009

"Suor Angelica", Opern-Vorstudio Zürich 2006

"Auf Individualisierung bedacht war die Regisseurin auch in ihrem Entwurf der Nonnengewänder, in deren Hauben die Schwestern die Objekte ihrer Sehnsüchte versteckt hielten. Als \"Bühne\" nutzte Elja-Duša Kedveš einfach die Architektur der Kirche aus und liess die verschiedenen Säulen, Spitzbogen und Gewölbe in den unterschiedlichsten Farben beleuchten, was zu ausdrucksstarken Bildern führte (...)"

Neue Zürcher Zeitung, 27.2.2006

"Die Tägerwiler Regisseurin und Choreographin Elja-Duša Kedveš inszeniert Puccinis "Suor Angelica" (...) Die Künstlerin ist Generalistin. Sie tanzt, choreographiert, inszeniert, musiziert (...)"

Tagblatt, 21.2.2006

"Insgesamt 6 Aufführungen dieser Oper in fünf verschiedenen Kirchen... präsentieren derzeit Elja-Duša Kedveš als Regisseurin, Ausstatterin und Projektleiterin und ihr Team. (...) Die von uns besuchte Première im Zürcher Fraumünster, wo sich Angebote der grossartigen Raumarchitektur nutzen liessen, offenbarte schöne atmosphärisch-stimmungshafte Werte (...) "

Thurgauer Zeitung 27.2.2006

"Brujerias", Tanztheater Kedveš, 2003

"Unter dem Titel "Brujerias" trat ein siebenköpfiges Team an, um ein einstündiges Feuerwerk an vorwiegend lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzschritten zu zünden. Die Zutaten hierzu sind vielgestaltig. Den rhythmischen Teppich legt- neben Musik aus der Konserve- der Zürcher David Stauffacher, der aus akustischen Perkussionsinstrumenten Geräusche und Klänge vom Regenprasseln bis zum Wirbelsturm zaubert (...)"

Neue Zürcher Zeitung, 25.8.2003

"La noche ciclica", Tanztheater Kedveš, 2000

"Elja-Duša Kedveš zeigte "La Noche ciclica": Die Hauptthemen von Jorge Luis Borges als Tanztheater. Eigentlich passen Theorie und Praxis ebensowenig zusammen wie philosophische Themen  und Tanz. In der Tägerwiler Bürgerhalle wurde ein gelungener Versuch dieser Synthese aufgeführt (...)"

Tägerwiler Post , Januar 2000